Neuerscheinung: Topologien der Kritik. Von Doris Schweitzer
30. September 2011
Kritische Raumkonzeptionen bei Gilles Deleuze und Michel Serres, Berlin [u.a.]: Lit Verlag 2011. (Gesellschaft und Kommunikation. Soziologische Studien, 10)
Zitation
Welcher Zusammenhang besteht zwischen „Raum“ und „Kritik“? Warum droht aufgrund des Wandels im gesellschaftlichen Raumgefüge heute das „Ende der Kritik“? Welche Topologie könnte eine sozialwissenschaftliche Kritik im „Zeitalter der Globalisierung‟ haben? Anhand Gilles Deleuzes „geographischer Kritik“ des Nomaden und Michel Serres‛' „topologischen Versöhnungen“ des Hermes wird untersucht, was angesichts dieser Fragestellungen eine verräumlichte Kritik bzw. ein kritisches Raumverständnis bedeuten kann. (Verlag)
Die Soziologin Dr. Doris Schweitzer leitet die Forschungsgruppe „Idiome der Gesellschaftsanalyse“ am Exzellenzcluster. Derzeit ist sie Junior Fellow des Käte-Hamburger-Kollegs „Recht als Kultur“ in Bonn.